April 2022 Tankuhr fehlerhaft- Massefehler die Tankuhr zeigt immer einen vollen Tank an. Der Tausch der Einheit zeigt den gleichen Fehler an. Bleibt also ein Massefehler zu suchen. Danke Georg, das war die Lösung des immer vollen Tanks. Austausch der Tachoeinheit zur Überprüfung der Tankuhr Kontrolle der Pinbelegung/Stecker Instrument multi-pin plugs gelber Stecker/Fuel Gauge, hier […]
Arbeiten
Aufarbeitung und Montage von Blechteilen
Ventile einstellen
Arbeitsvorgang D. 112-0 Einstellung des Ventilspiels Es gibt einige schöne Filme zu dem Thema Ventile einstellen: DS-TT und bei Youtube so oder so. Mit des Meisters Obacht von Christian, einer stellt ein, schön schmatzend soll die Lehre hindurchgleiten, der andere dreht den Motor, ist der Vorgang schnell erledigt. Achtung! Was sagt Georg dazu? Auf […]
Aufarbeitung Tachoeinheit Fabrice Lassade
Durch die Umrüstung der alten Tachoeinheit auf LED vor 1972, die nicht zum Baujahr der DSpécial von 1973 passt, stoße ich auf den Beitrag von Citrothello: Citrothello Fabrice Lassade Einfach toll, was Fabrice da macht! Und was alles möglich ist, wenn man es möchte: Einfügen von Sonderlogos Hinzufügen einer Handbremsanzeige mit entsprechender Elektrik neue Farbplaketten […]
Federn für Heckklappe
November 2021 Jedes mal schwingt nach dem öffnen die Heckklappe wieder zurück und knallt einfach zu. Schlimmstenfalls knallt man mit dem Hinterkopf auf den Schließmechanismus der halb geöffneten Heckklappe. Von den Verrenkungen mal abgesehen um in den Kofferraum abzutauchen, tut das Verdammt weh… Neue Federn müssen her und das aus deutscher Produktion. […]
Tachoeinheit umrüsten auf LED
Laser car Kit Led citroen ds Quelle: Laser Car.fr Die Birnchen sind müde geworden. So richtig hell ist die Beleuchtung nicht mehr in der Tachoeinheit. Schaffen es die LED’s Licht ins dunkle zu bringen?
Getriebetausch
DS TTeam Einbau Getriebe Getriebetausch 5 Gang versus 4 Gang Ein gutes Getriebe habe ich nach langem suchen bei Sascha May gefunden. Dank der Unterstützung von Georg hat es reibungslos funktioniert. Danke Georg! Schaut euch auch oben den DSTTeam Film – Einbau Getriebe -an. Insgesamt gibt es 3 Filme zum Thema Getriebe Ein- und Ausbau. […]
Ostsee Lekkerli für deine Fellnasen
Schaut doch mal rein: https://Ostsee-Lekkerli.de Butch sagt: einfach toll!
Getriebedeckel abdichten
Beim Austauschgetriebe ist der Deckel und die beiden Dichtringe der Schaltgabel undicht. Der Arbeitsvorgang ist hoffentlich gut nachvollziehbar. Die Feder zu spannen hat einiges an Kraft und Energie gekostet. Hat jemand eine bessere Methode entwickelt? Denkt bitte immer daran, hier schraubt der Laie und kein Profi. Anregungen gerne an: sebastiankirsch@outlook.de […]
Entlastung Lichtschalter mit Relais
Entlastung des Lichtschalters mit Hilfe des Relais Bosch 0332 209 150 Und so kam es dazu: Es stürmt und tobt der Wind, alles ist grau in grau als das Telefon klingelt… Moin Georg! Moin Krabbe – sag mal, habe ich dir schon die Entlastung des Lichtschalters mit Hilfe eines Relais näher gebracht? Neee, noch nicht. […]
Verteilerantrieb überholt austauschen
Band 3 Arbeitsvorgang D 100-3 Überholen des Motors – Seite22-23 Einbau und Ausrichten des Verteilerantriebes … und bitte nicht vergessen, alle Arbeiten werden nicht vom Profi sondern vom Laien im 13ten Lehrjahr durchgeführt. … und Motivation schmeckt natürlich – Paypal: sebastiankirsch@outlook.de Dichtung Nummer 14 gehört allerdings nicht zwischen Verteilerantrieb und Papierdichtung, siehe […]
des Meisters Brötchentrick Lager Schwungscheibe
Der Brötchenteig Trick So und in etwas hat es sich zugetragen beim Austauschen der Verschleißteile Getriebe- und Kupplungswechsel. Das ganze ergab sich aus einem Telefonat. Es klingelt und Georg meldet sich: Moin ! Moin Georg! Sag mal, hast du die Schwungscheibe zum Tausch des Lagers schon abgenommen? Ne noch nicht…. Na dann pass mal auf: […]
Heckklappe Griffmulde
Rostspuren am Heckklappengriff So könnte es sich wieder einmal zugetragen haben: Moin Georg, Moin, Kleines Helles zur Erfrischung? Klar! Na, eine Idee warum beim Griff der Heckklappe der Lack gerissen ist? Klar! Die Griffmulde wurde beim Füllern nicht ausgespart und somit mit lackiert. Ist dann der Griff montiert, bricht der Füller beim Öffnen und […]